Fuerteventura Sehenswürdigkeiten – Die Top 10 Highlights der Insel

Die kanarische Insel Fuerteventura begeistert mit Sonne, Wind, weiten Stränden – und einer überraschenden Vielfalt an Natur und Kultur. Ob du im Urlaub auf Fuerteventura die schönsten Sehenswürdigkeiten entdecken möchtest oder auf der Suche nach echten Geheimtipps bist: Diese Insel hat viel mehr zu bieten als nur Dünen und Meer.

Zwischen dem Norden von Fuerteventura mit seinen weißen Sandlandschaften und dem wilden Süden der Insel mit rauer Atlantikküste erwarten dich beeindruckende Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura – von Vulkankratern, Höhlen und Leuchttürmen bis hin zu historischen Orten wie Betancuria oder dem Fischerdorf Ajuy.

Hier findest du die Top 20 Sehenswürdigkeiten der Insel Fuerteventura, die du bei deinem nächsten Trip auf keinen Fall verpassen solltest.

Inhaltsverzeichnis

1. Dünen von Corralejo – Fuerteventuras Wüstenwunder

Dünen von Corralejo

Die Dünen von Corralejo gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura – und zählen zu den schönsten Naturwundern der Kanarischen Insel. Im Norden von Fuerteventura, nahe dem beliebten Ort Corralejo, erstreckt sich eine atemberaubende Dünenlandschaft, die Teil des Parque Natural de Corralejo ist – ein geschütztes Naturschutzgebiet mit feinem, weißen Sand und Blick auf die vorgelagerte Insel Lobos.

Diese Sehenswürdigkeit im Norden erinnert an eine Mini-Sahara: Perfekt für Spaziergänge, Fototouren oder einfach nur zum Genießen der Weite. Auch Sandboarding ist hier möglich – und dank des Windes ist die Region ein Hotspot für Kitesurfer.

💡 Tipp: Plane deinen Besuch früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht die Dünen besonders schön einfängt – ein echter Geheimtipp unter den Top Fuerteventura Sehenswürdigkeiten.

2. Pico de la Zarza – Der höchste Punkt Fuerteventuras

Der Pico de la Zarza ist mit seinen 807 Metern nicht nur der höchste Berg, sondern auch eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura. Er liegt im Süden der Insel, auf der wilden Halbinsel Jandía, und bietet eine der spektakulärsten Aussichten der ganzen Kanarischen Insel Fuerteventura.

Die Wanderung startet meist bei Morro Jable, einem beliebten Ort auf Fuerteventura, und führt durch die beeindruckende Landschaft des Naturparks Jandía. Oben angekommen, wartet ein einzigartiger Aussichtspunkt mit Blick über die weite Playa de Cofete, das Meer und die wilde Westküste der Halbinsel Jandía.

Diese Tour gehört zu den besten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura – ideal für aktive Urlauber mit festem Schuhwerk und Lust auf Natur pur.

🎒 Tipp: Starte früh morgens, um die klare Sicht und die kühleren Temperaturen zu nutzen – ein Highlight für alle, die den Süden von Fuerteventura erkunden möchten.

3. Das historische Dorf Betancuria

Betancuria, im Inselinneren gelegen, ist ein absolutes Highlight für alle, die sich für Kultur, Geschichte und ruhige, authentische Orte interessieren. Die ehemalige Hauptstadt von Fuerteventura wurde im 15. Jahrhundert gegründet und gilt bis heute als eines der schönsten historischen Dörfer der Kanarischen Insel.

Die Iglesia Santa María – eine der schönsten Kirchen auf Fuerteventura – ist das Herzstück des kleinen Ortes. Umgeben von weiß getünchten Häusern, kleinen Gassen und Museen strahlt Betancuria einen ganz besonderen Charme aus. Kein Wunder, dass dieser Ort auf Fuerteventura zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel zählt.

Die Umgebung gehört zur Gemeinde La Oliva im Norden, und in der Nähe findest du weitere Sehenswürdigkeiten von Fuerteventura, wie z. B. das Museum Casa de los Coroneles.

📸 Tipp: Vom nahegelegenen Aussichtspunkt Morro Velosa, gestaltet von César Manrique, hast du einen großartigen Blick über das Inselinnere – ein Geheimtipp für deinen Fuerteventura Urlaub mit Mietwagen.

4. Villa Winter – Geheimnisse am Ende der Welt

Die Villa Winter liegt abgeschieden auf der Halbinsel Jandía im Süden von Fuerteventura, nahe der legendären Playa de Cofete. Sie zählt zu den mysteriösesten Sehenswürdigkeiten Fuerteventuras – und ist umgeben von Geschichten, Gerüchten und spekulativen Theorien.

Erbaut wurde die Villa in den 1940er-Jahren vom deutschen Ingenieur Gustav Winter, über dessen Leben auf der Insel sich viele Mythen ranken. Einige behaupten, die Villa habe unterirdische Gänge und Verbindungen zum Meer – bis heute bleibt vieles ungeklärt. Diese Sehenswürdigkeit im Süden der Insel ist genau deshalb so faszinierend.

Die Villa Winter ist nicht durchgängig geöffnet, kann aber von außen besichtigt werden. Manchmal sind Führungen durch freiwillige Helfer möglich, was den Besuch noch spannender macht. Die abenteuerliche Anfahrt führt über eine Schotterpiste – am besten per Mietwagen.

🗺️ Tipp: Verbinde den Besuch mit einem Ausflug nach Cofete – eine der schönsten Strände auf Fuerteventura und absolut sehenswert.

5.Die Höhlen Cuevas de Ajuy – Tief hinein in Fuerteventuras Urgeschichte

Die Cuevas de Ajuy an der Westküste von Fuerteventura sind ein echtes Naturwunder – und zählen zu den ältesten geologischen Formationen der Kanarischen Inseln. Diese beeindruckenden Höhlen von Ajuy liegen nahe dem Fischerdorf Ajuy und geben faszinierende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Insel.

Ein gut ausgebauter Pfad entlang der Steilküste führt zu den dunklen Höhlen, die tief in das vulkanische Gestein hineinragen. Das Tosen des Atlantiks und der Blick auf die raue Küste machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis – definitiv eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura.

In Ajuy selbst gibt es urige Fischrestaurants mit fangfrischem Essen – ideal für eine Pause nach der Erkundung.

🌊 Tipp: Besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang – wenn das Licht die Felsen in warme Farben taucht, wirkt diese Sehenswürdigkeit Fuerteventuras noch magischer.

6. Salzmuseum – Tradition hautnah erleben in den Salinas del Carmen

Die Salinas del Carmen an der Ostküste von Fuerteventura sind ein lebendiges Zeugnis der traditionellen Salzgewinnung auf der Insel. Inmitten einer ruhigen Küstenlandschaft liegt das Salzmuseum, das Besucher durch die Geschichte und Technik der Salzproduktion führt – eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura, besonders für Kultur- und Geschichtsfans.

Die begehbaren Salzfelder bieten eine einmalige Atmosphäre – hier kannst du beobachten, wie durch Sonne, Wind und Geduld das sogenannte „weiße Gold“ entsteht. Im angeschlossenen Souvenirshop findest du regionale Produkte und Erinnerungsstücke an diese besondere Sehenswürdigkeit Fuerteventuras.

📍 Tipp: Kombiniere den Besuch mit einem Zwischenstopp in Caleta de Fuste oder einem Strandbesuch – ideal, wenn du mit dem Mietwagen auf Fuerteventura unterwegs bist.

7. Faro de la Entallada – Leuchtturm mit Weitblick

Faro de la Entallada

Der Faro de la Entallada ist einer der markantesten Leuchttürme auf Fuerteventura – und definitiv ein lohnenswerter Aussichtspunkt an der Ostküste der Insel. Er liegt bei Las Playitas, nicht weit von Gran Tarajal, und thront auf einer Steilküste hoch über dem Atlantik.

Die Architektur des Leuchtturms mit seinen roten Vulkansteinen ist ebenso beeindruckend wie die Aussicht: Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zur afrikanischen Küste. Der Ort ist besonders beliebt bei Ruhesuchenden, Fotografen und Naturfans – eine der eher ruhigen, aber schönsten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura.

Dank seiner Lage ist der Faro auch ein beliebter Stopp bei Rundfahrten über die Insel – ideal mit dem Mietwagen auf Fuerteventura erkundbar.

📸 Tipp: Komme zum Sonnenauf- oder -untergang – das weiche Licht lässt diese Sehenswürdigkeit Fuerteventuras magisch wirken.

8. Calderón Hondo – Ein Fenster in Fuerteventuras Vulkanherz

Calderón Hondo

Der Calderón Hondo ist einer der am besten erhaltenen Vulkankrater auf Fuerteventura – ein echtes Naturhighlight im Norden der Insel, unweit des Ortes Lajares. Diese Sehenswürdigkeit im Norden lässt sich über einen gut ausgeschilderten Wanderweg bequem erkunden.

Am Kraterrand angekommen, eröffnet sich dir ein spektakulärer Blick in den Krater und über die umliegende Lavalandschaft bis hin zur Küste – ein beeindruckender Aussichtspunkt für Naturfans und Fotografen. Die Route ist familienfreundlich und zählt zu den besten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura, wenn du Natur erleben willst.

Wer Glück hat, begegnet unterwegs den neugierigen Streifenhörnchen, die hier heimisch sind – ein Highlight, besonders bei einem Urlaub auf Fuerteventura mit Kindern.

🥾 Tipp: Die Wanderung lohnt sich besonders in den Morgenstunden, wenn die Vulkanlandschaft in warmem Licht leuchtet.

9. Insel Lobos – Naturparadies vor der Küste

Isla de Lobos

Die Isla de Lobos ist ein kleines Paradies im Norden von Fuerteventura, direkt gegenüber von Corralejo gelegen. Die Insel Lobos, benannt nach den einst dort lebenden Mönchsrobben („lobos marinos“), ist heute ein Naturschutzgebiet und zählt zu den ruhigsten und naturbelassensten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura.

Besucher erwarten gut markierte Wanderwege, der fotogene Leuchtturm Faro de Martiño sowie die Playa de la Concha, eine der schönsten Strände auf der Insel. Die Insel ist autofrei und nur mit einer vorab reservierten Genehmigung sowie der Fähre von Corralejo aus erreichbar – perfekt für einen entspannten Tagesausflug.

Dank ihrer einzigartigen Landschaft und der Nähe zur Hauptinsel gilt die Isla de Lobos als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel Fuerteventura.

⛴️ Tipp: Plane frühzeitig – die Besucherzahl pro Tag ist limitiert! Ideal für Wanderer, Ruhesuchende und Naturfotografen.

10. Oasis Park Fuerteventura – Tierwelt & Natur zum Anfassen

Der Oasis Park im Süden der Insel, nahe La Lajita, ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Fuerteventuras – besonders für Familien. Der riesige Tier- und Pflanzenpark beherbergt über 3.000 Tiere, einen der größten botanischen Gärten der Kanaren sowie eine eigene Kamelfarm.

Highlights sind die Tiershows, interaktive Tierbegegnungen (wie Giraffen füttern!) und die beliebte Kamelsafari. Auch für Pflanzenfreunde lohnt sich ein Spaziergang durch die gepflegten Gärten mit Sukkulenten und exotischen Gewächsen – eine perfekte Ergänzung zu den naturnahen Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura.

Der Oasis Park liegt zwischen Costa Calma und Jandía und lässt sich bequem mit dem Mietwagen auf Fuerteventura erreichen. Ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug im Fuerteventura Urlaub.

🐫 Tipp: Tickets kannst du online günstiger buchen – am besten gleich mit Shuttle oder Camel Tour kombinieren!

11. Playa de Cofete – Wild, einsam und atemberaubend schön

Playa de Cofete

Die Playa de Cofete an der Westküste der Halbinsel Jandía gilt als einer der schönsten Strände auf Fuerteventura – und für viele sogar als einer der eindrucksvollsten der gesamten Kanaren. Abgeschieden, wild und fast unberührt erstreckt sich dieser kilometerlange Naturstrand vor einer dramatischen Bergkulisse – mit Blick auf den Pico de la Zarza, den höchsten Punkt der Insel.

Die Anfahrt über eine Schotterpiste ab Morro Jable ist abenteuerlich, aber lohnt sich: Am Ende erwartet dich ein einzigartiger Ort, der wie aus einer anderen Welt wirkt. Kein Massentourismus, keine Strandbars – nur Wind, Wellen und Weite. Die Playa de Cofete ist Teil des Naturparks Jandía und steht unter Naturschutz.

Ein Muss für alle, die das ursprüngliche Fuerteventura erleben möchten – und ein echtes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten im Süden der Insel.

🌊 Tipp: Für die Anfahrt ist ein Mietwagen empfehlenswert. Schwimmen nur mit Vorsicht – starke Strömungen!

12. El Cotillo – Entspanntes Fischerdorf mit Traumstränden

El Cotillo liegt an der Nordwestküste von Fuerteventura und zählt zu den charmantesten Orten der Insel. Ursprünglich ein kleines Fischerdorf, hat sich El Cotillo zu einem beliebten, aber ruhigen Urlaubsziel entwickelt – mit einer Mischung aus traditionellem Flair, guter Küche und einigen der schönsten Strände auf Fuerteventura.

Im Süden des Ortes findest du den wilden Playa del Castillo mit starken Wellen – ideal für Surfer. Im Norden hingegen erwarten dich ruhige, türkisfarbene Lagunen wie die Playa de los Lagos, perfekt zum Baden und Schnorcheln. Auch die alte Festung El Tostón und der malerische Leuchtturm Faro del Tostón gehören zu den Sehenswürdigkeiten von El Cotillo.

Wer echtes Inselfeeling abseits der Massen sucht, ist hier genau richtig. El Cotillo ist ein großartiger Ausgangspunkt, um den Norden von Fuerteventura zu erkunden – auch ideal mit dem Mietwagen.

🏖️ Tipp: Genieße den Sonnenuntergang in einer der Strandbars – die Atmosphäre ist einzigartig und zählt zu den besten Urlaubsmomenten auf Fuerteventura.

13. Puerto del Rosario – Hauptstadt mit Charme und Kultur

Puerto del Rosario ist die Hauptstadt von Fuerteventura und liegt an der Ostküste der Insel. Oft unterschätzt, lohnt sich ein Besuch dieser Sehenswürdigkeit auf Fuerteventura allemal – vor allem für alle, die kanarisches Alltagsleben, Kunst und Geschichte erleben möchten.

In der Innenstadt findest du gemütliche Cafés, kleine Boutiquen und über 100 Skulpturen im öffentlichen Raum, die der Stadt ein besonderes Flair verleihen. Sehenswert ist auch die Kirche Iglesia de Nuestra Señora del Rosario, das wichtigste Gotteshaus der Stadt. In der Nähe liegen das Heimatmuseum, die Uferpromenade und der schöne Stadtstrand Playa Chica – ideal für eine kurze Badepause.

Puerto del Rosario ist außerdem ein guter Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten der Insel zu erkunden – besonders wenn du mit dem Mietwagen auf Fuerteventura unterwegs bist oder eine Rundreise planst.

🏙️ Tipp: Wenn du Souvenirs oder lokale Produkte suchst, lohnt sich ein Bummel durch die Fußgängerzone in der Altstadt.

14. La Oliva – Kultur, Geschichte und kolonialer Charme

La Oliva

La Oliva liegt im Norden von Fuerteventura und war einst das politische und kulturelle Zentrum der Insel. Heute zählt der Ort zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura, wenn es um Geschichte, Architektur und das authentische Leben auf der kanarischen Insel geht.

Besonders sehenswert ist die historische Residenz Casa de los Coroneles – ein beeindruckendes Kolonialgebäude aus dem 18. Jahrhundert, das früher als Sitz der Inselgouverneure diente. Auch die Kirche Iglesia de Nuestra Señora de la Candelaria, mit ihrer markanten dunklen Fassade aus Lavagestein, gehört zu den schönsten Kirchen auf Fuerteventura.

In La Oliva im Norden finden regelmäßig Kunstausstellungen, Märkte und Kulturveranstaltungen statt – ideal für alle, die auf ihrer Reise mehr als nur Strand erleben möchten.

🏛️ Tipp: Verbinde deinen Besuch mit einem Abstecher zum Calderón Hondo oder nach El Cotillo – beides nur wenige Kilometer entfernt.

15. Parque Natural de Jandía – Wildnis pur im Süden von Fuerteventura

Parque Natural de Jandía

Der Parque Natural de Jandía ist ein riesiges Naturschutzgebiet im Süden von Fuerteventura und eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Die raue, ursprüngliche Landschaft umfasst weite Ebenen, imposante Berge und einsame Dünenlandschaften – darunter auch die berühmte Playa de Cofete.

Das Herzstück des Parks ist der Pico de la Zarza, mit 807 Metern der höchste Punkt der Insel, von dem aus du einen spektakulären Blick über die gesamte Halbinsel Jandía und die Atlantikküste genießen kannst. Abseits der Wanderpfade findest du eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, darunter seltene Vogelarten und endemische Pflanzen.

Der Naturpark lässt sich am besten mit einem Mietwagen auf Fuerteventura erkunden – viele Straßen sind unbefestigt, aber führen zu einigen der schönsten und unberührtesten Orte der Kanarischen Insel.

🌿 Tipp: Perfekt für Naturliebhaber und Wanderfreunde – am besten geeignet für ruhige Entdeckungen abseits des Trubels.

16. Acua Water Park – Familienspaß im Norden von Fuerteventura

Acua Water Park fuerteventura

Der Acua Water Park in Corralejo ist das perfekte Ausflugsziel für heiße Tage – vor allem, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Der Park bietet zahlreiche Attraktionen: von Rutschen mit Adrenalinfaktor bis hin zu Kinderbecken, Wellenbad und einem entspannten Lazy River.

Die Anlage ist übersichtlich gestaltet, sauber und bietet auch gastronomische Bereiche sowie viele schattige Plätze zum Ausruhen. Für Familien gehört der Wasserpark zu den abwechslungsreichsten Freizeitmöglichkeiten im Norden der Insel.

Da Corralejo ein guter Ausgangspunkt für viele Aktivitäten und Tagesausflüge ist, lässt sich ein Besuch im Acua Water Park ideal mit einem Bummel durch die Stadt oder einem Strandtag kombinieren. Der Park ist saisonal geöffnet und bietet Rabatte für Online-Buchungen.

💦 Tipp: Wer früh kommt, hat die besten Plätze – und mehr Zeit, alles auszuprobieren!

17. Montaña de Tindaya – Der heilige Berg Fuerteventuras

Montaña de Tindaya

Die Montaña de Tindaya erhebt sich eindrucksvoll aus der kargen Landschaft im Norden Fuerteventuras und gilt als einer der spirituell bedeutendsten Orte der Insel. Schon die Ureinwohner der Kanaren, die Majos, verehrten den Berg als heilig. Bis heute sind dort geheimnisvolle, in den Stein gemeißelte Fußsymbole erhalten geblieben – ein faszinierendes Zeugnis der Vorgeschichte Fuerteventuras.

Die markante, fast isoliert stehende Felsformation nahe des gleichnamigen Ortes Tindaya zieht Besucher nicht nur wegen ihrer kulturellen Bedeutung an, sondern auch wegen ihrer besonderen Energie und der stillen, fast mystischen Atmosphäre. Die Umgebung ist Teil eines Schutzgebiets, weshalb die Montaña de Tindaya nicht frei bestiegen werden darf – ein geplanter offizieller Weg war lange umstritten.

Ein Besuch lohnt sich dennoch: Vom Fuß des Berges aus hat man einen fantastischen Blick über die nordwestliche Landschaft der Insel, und der Sonnenuntergang taucht die Steinflächen in warmes Licht – ein besonderer Ort für ruhige Momente und zum Innehalten.

⛰️ Tipp: Informiere dich vorab über geführte Touren oder aktuelle Zugangsmöglichkeiten, da individuelle Besteigungen stark eingeschränkt sind.

18. Schlucht von Las Peñitas ist eine Wahre Sehenswürdigkeit

Schlucht von Las Peñitas

Die Schlucht von Las Peñitas ist ein echter Geheimtipp auf Fuerteventura – eine stille, fast magische Felslandschaft im Inselinneren, fernab vom Trubel der Küstenorte. Eingebettet zwischen rötlich schimmernden Bergen liegt dieser grüne Streifen mit seinem kleinen Wasserlauf und vereinzelten Palmen wie eine Oase in der Wüste.

Der Weg durch die Schlucht ist leicht begehbar und führt vorbei an bizarren Felsformationen, kleinen Höhlen und alten Terrassenfeldern. Besonders eindrucksvoll ist die natürliche Steinbrücke Arco de las Peñitas, ein beliebtes Fotomotiv für alle, die das Abenteuer abseits der Touristenrouten suchen.

In unmittelbarer Nähe liegt auch die kleine Einsiedelei Ermita de la Peña, die der Legende nach mit einer Marienerscheinung in Verbindung steht und bis heute ein wichtiger Pilgerort auf der Insel ist.

🌄 Tipp: Die beste Tageszeit ist der frühe Morgen oder der späte Nachmittag – dann ist das Licht besonders schön, und die Schlucht liegt still und friedlich da.

19. Playa del Matorral & die Salzwiesen – Natur trifft Erholung im Süden

Playa del Matorral

Die Playa del Matorral bei Morro Jable im Süden der Insel ist ein echter Traumstrand – kilometerlang, hellgolden, sanft abfallend und ideal zum Baden, Spazieren und Entspannen. Was diesen Ort besonders macht, ist jedoch nicht nur das kristallklare Wasser, sondern auch das einzigartige Naturgebiet direkt dahinter: die Salzwiesen von Jandía.

Dieses ökologisch wertvolle Areal ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für seltene Vogelarten und wurde unter Schutz gestellt. Auf einem Holzsteg kannst du die Lagunenlandschaft durchqueren und dabei die Flora und Fauna aus nächster Nähe erleben – ein tolles Naturerlebnis direkt am Strand.

Der nahegelegene Leuchtturm von Matorral markiert das südliche Ende des Strandes und bietet ein großartiges Fotomotiv, besonders in den frühen Abendstunden. Die Kombination aus Strandparadies und Naturraum macht diesen Ort so besonders – perfekt für alle, die Erholung mit einem Hauch Wildnis verbinden möchten.

🌅 Tipp: Am frühen Abend ist das Licht besonders weich – ideal für Spaziergänge durch die Salzwiesen mit Blick aufs Meer und die Berge im Hintergrund.

20. Fischerdorf Morro Jable – Urlaubsort mit Charme und Weitblick

Morro Jable ist einer der bekanntesten Ferienorte im Süden der Insel – ein Ort, der es geschafft hat, touristischen Komfort mit authentischem Flair zu verbinden. Einst ein kleines Fischerdorf, ist es heute ein beliebter Ausgangspunkt für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen.

Der weitläufige Strand direkt vor der Promenade ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen oder für lange Spaziergänge – mit Blick auf das türkisfarbene Meer und den eleganten Leuchtturm im Hintergrund. Abseits des Strandes kannst du durch die Altstadt mit ihren kleinen Cafés und Geschäften schlendern oder den kleinen Hafen besuchen, von dem aus auch Fähren zur Nachbarinsel starten.

In unmittelbarer Nähe beginnt das weitläufige Naturschutzgebiet rund um den Playa del Matorral – perfekt für alle, die Natur und Erholung miteinander verbinden möchten. Morro Jable ist außerdem ein hervorragender Startpunkt für Ausflüge in die Halbinsel Jandía oder zur wilden Playa de Cofete.

🌴 Tipp: Wer es ruhig mag, besucht Morro Jable in den frühen Morgenstunden – dann zeigt sich der Ort von seiner entspanntesten Seite.

Überblick & Legende

Nr. Sehenswürdigkeit Besonderheit
1Dünen von CorralejoWeite Sanddünen, Naturpark, Sandboarding
2Pico de la ZarzaHöchster Berg, Wanderziel, Panoramablick
3BetancuriaHistorisches Dorf, Kirche Santa Maria
4Villa WinterMysteriöse Villa, Legenden, Führungen möglich
5Cuevas de AjuyTiefe Höhlen, Steilküste, geologische Highlights
6Salzmuseum (Salinas del Carmen)Salzgewinnung, Museum, Souvenirshop
7Faro de la EntalladaLeuchtturm, Aussichtspunkt, Fotomotiv
8Calderón HondoVulkankrater, Wanderung, Aussicht
9Isla de LobosUnberührte Insel, Wanderwege, Traumstrände
10Oasis Park FuerteventuraTierpark, botanischer Garten, Tiershows
11Playa de CofeteWilder Naturstrand, Bergkulisse, abgelegen und eindrucksvoll
12El CotilloRuhiger Küstenort, Lagunenstrände, entspannte Atmosphäre
13Puerto del RosarioHauptstadt, Kunst im Stadtbild, Kirche und Stadtstrand
14La OlivaKultur & Geschichte, Casa de los Coroneles, historische Kirche
15Montaña de TindayaHeiliger Berg der Ureinwohner, mystische Atmosphäre
16Schlucht von Las PeñitasFelslandschaft, Naturbrücke, ruhiger Wanderweg
17Playa del Matorral & SalzwiesenTraumstrand mit Naturschutzgebiet, Leuchtturm
18Morro JableFerienort mit Promenade, Strand, Altstadt und Hafen
19Parque Natural de JandíaUnberührte Natur, Wanderwege, Küstenlandschaft
20Acua Water ParkWasserpark, Familienausflug, Rutschen & Spaß für Kinder

Fazit – Fuerteventuras Vielfalt entdecken

Fuerteventura ist mehr als Sonne und Strand – es ist eine Insel voller Naturwunder, spannender Geschichten und einzigartiger Erlebnisse. Von den weiten Dünen im Norden bis zur wilden Halbinsel Jandía im Süden: Jede Sehenswürdigkeit erzählt ihre eigene Geschichte und zeigt dir eine andere Facette der Insel.

Ob du die Stille im Krater des Calderón Hondo genießt, auf der Isla de Lobos die Natur hautnah erlebst oder in Betancuria durch die Geschichte schlenderst – diese Top 10 Highlights machen deinen Urlaub unvergesslich.

👉 Tipp: Viele dieser Orte lassen sich wunderbar mit einem Tagesausflug kombinieren. Auf fuerteventura-hotels.com findest du nicht nur passende Unterkünfte in der Nähe, sondern auch weitere Tipps für deine Reiseplanung.