Corralejo

Corralejo entdecken: Dein Reiseführer zu den
Highlights und Geheimtipps

Picture of Fabian Bergmann
Fabian Bergmann

Leidenschaftlicher Reiseblogger, der die Welt abseits der ausgetretenen Pfade erkundet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vielseitiges Urlaubsziel: Corralejo verbindet Natur, Strand, Wassersport, Erholung und kanarische Kultur in perfekter Balance.

  • Historischer Ort mit Charakter: Vom Piratenhafen zum Fischerdorf – Corralejo bewahrt seinen ursprünglichen Charme trotz Tourismus.

  • Top-Lage & gute Anbindung: Dank Fährverbindung nach Lanzarote ist Corralejo ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge.

  • Erlebnisse für jeden Geschmack: Ob Dünenwanderung, Surfen oder entspannte Abende in den Bars – hier findet jeder das Richtige.

Praktische Infos für deinen Corralejo-Urlaub

Ob du das erste Mal nach Corralejo reist oder bereits ein Stammgast bist – mit den richtigen Infos wird dein Aufenthalt noch entspannter. Hier findest du nützliche Tipps zur Anreise, zur besten Reisezeit sowie zur Fortbewegung vor Ort.

Flughafen Fuerteventura
Flughafen Fuerteventura
1

Anreise & Verkehr

Du landest auf dem Flughafen Fuerteventura, etwa 35–40 Minuten Autofahrt von Corralejo entfernt. Am einfachsten ist ein Mietwagen direkt am Flughafen – damit bist du flexibel und kannst auch gleich die Insel erkunden. Alternativ fahren Shuttlebusse und Taxis in regelmäßigen Abständen. Öffentliche Busse gibt’s auch, aber die sind deutlich langsamer und oft mit Umsteigen verbunden – eher was für Sparfüchse mit Zeit.

2

Beste Reisezeit & Klima

Corralejo ist ein Ganzjahresziel – das Wetter spielt fast immer mit. Ich war schon im Hochsommer und im Winter dort, und beides hat seinen Reiz. Im Sommer (Juli bis September) wird es warm, aber dank des stetigen Nordost-Passats bleibt es angenehm – kein Vergleich zur drückenden Hitze am Mittelmeer. Perfekt für Strandtage und Wassersport.

Im Winter (Dezember bis Februar) herrschen milde Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad. Das Meer ist zwar frischer, aber Spaziergänge, Wanderungen oder einfach Sonne tanken machen richtig Spaß – ideal, wenn du der Kälte entfliehen willst.

Wenn du es ruhiger und klimatisch ausgewogen magst, sind April bis Juni oder Oktober echte Geheimtipps: weniger los, angenehm warm (meist um die 24–27 Grad) und oft noch günstiger bei Flügen und Unterkünften. Perfekt für aktive Urlauber oder alle, die Sonne ohne Hitze suchen.

3

Mietwagen, Fahrradverleih und öffentlicher Nahverkehr

Im Ort brauchst du eigentlich kein Auto. Viele Strände, Restaurants und Shops erreichst du locker zu Fuß. Ich leih mir oft ein Fahrrad, um zur Dünenlandschaft oder zur Fähre rüber nach Lobos zu kommen – super praktisch und macht Spaß. 

Wenn du abgelegenere Strände oder Orte wie El Cotillo entdecken willst, ist ein Mietwagen Gold wert. Für längere Strecken fährt die Inselbuslinie Tiadhe – günstig und zuverlässig, wenn auch nicht super schnell.

Sehenswürdigkeiten in und um Corralejo

Beginnen wir unsere Tour mit den schönsten Plätzen Corralejos, die man einfach gesehen haben muss!

1

Die Dünen von Corralejo (Parque Natural de Corralejo)

Nur wenige Minuten südlich des Ortes erstreckt sich das spektakuläre Dünengebiet – ein Naturpark, der fast an eine kleine Wüste erinnert. Die weitläufigen Sanddünen sind die bekannteste Sehenswürdigkeit in Corralejo und gehören zu den schönsten Stränden auf Fuerteventura. 

Auf bis zu elf Kilometern Länge ziehen sich die feinen Sandflächen entlang der Küste. Hier kannst du barfuß durch den warmen Sand wandern, bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang traumhafte Fotos schießen oder sogar Sandboarden ausprobieren – Ausrüstung kannst du im Ort leihen.

 Am besten reist du mit dem Mietwagen oder dem öffentlichen Bus an (Linie 6 Richtung „Grandes Playas“) und bringst ausreichend Wasser und Sonnenschutz mit, denn Schatten ist in dieser beeindruckenden Landschaft rar.

2

Strandpromenade und Hafen

Corralejo Strandpromenade und Hafen

Die hübsche Strandpromenade von Corralejo lädt zum entspannten Schlendern ein. Genieße den Blick auf das türkisfarbene Meer, beobachte die Fischerboote im Hafen von Corralejo oder setze dich in eine der vielen Bars und Cafés direkt am Wasser.

 Hier kannst du auch Tagesausflüge nach Lobos oder Nachbarinsel Lanzarote buchen. Besonders schön ist ein Besuch am Abend, wenn die Sonne im Meer versinkt und viele Restaurants Live-Musik auf ihren Terrassen bieten.

3

Die Altstadt (Casco Viejo)

casco viejo corralejo Altstadt

Die hübsche Strandpromenade von Corralejo lädt zum entspannten Schlendern ein. Genieße den Blick auf das türkisfarbene Meer, beobachte die Fischerboote im Hafen von Corralejo oder setze dich in eine der vielen Bars und Cafés direkt am Wasser.

 Hier kannst du auch Tagesausflüge nach Lobos oder Nachbarinsel Lanzarote buchen. Besonders schön ist ein Besuch am Abend, wenn die Sonne im Meer versinkt und viele Restaurants Live-Musik auf ihren Terrassen bieten.

4

Acua Water Park

Für heiße Tage oder einen Familientag voller Spaß bietet sich der Acua Water Park an, der einzige Wasserpark auf Fuerteventura. Hier erwarten dich verschiedene Rutschen – von actiongeladen bis gemütlich –, ein entspannter Lazy River und ein eigener Bereich für Kinder.

Um Wartezeiten zu vermeiden, lohnt es sich, die Tickets vorab online zu buchen. Im Sommer ist frühes Erscheinen ratsam, damit du die beliebtesten Attraktionen ohne lange Wartezeiten genießen kannst.

5

Ausflug auf die Insel Lobos

Insel Lobos

Ein Ausflug auf die kleine vorgelagerte Insel Lobos ist ein echtes Muss. Mit der Fähre erreichst du das Naturparadies in nur etwa 15 Minuten. 

Dort kannst du auf gut ausgeschilderten Wegen wandern, den kleinen Vulkan „La Caldera“ besteigen und dich in der türkisfarbenen Lagune „Playa de la Concha“ abkühlen.

 Wichtig zu wissen: Für den Besuch benötigst du eine kostenlose Genehmigung, die du einfach ein paar Tage vorher online beantragen kannst. Plane am besten einen Ausflug am Vormittag ein, dann hast du die Insel noch weitgehend für dich alleine.

6

Corralejo Nachtleben – Bars, Live-Musik & Ausgehen

Wenn abends die Sonne untergeht, erwacht Corralejo zum Leben. Besonders beliebt sind Bars wie die „Banana Bar“ mit ihrer Dachterrasse, die „Rock Island Bar“ mit Live-Akustikmusik oder die „Kiwi Bar“ mit ihren kreativen Cocktails.

Tanze zu Live-Bands, probiere dich beim Karaoke oder schwinge das Tanzbein bei Salsa-Abenden. Das Nachtleben startet meist erst gegen 22 Uhr – perfekt, um vorher entspannt Tapas zu essen und dann direkt ins bunte Treiben einzutauchen.

Restaurant Tipps in Corralejo – mit echtem Insiderwissen

Casa Manolo
Dieses Lokal ist eine feste Institution unter Einheimischen und Stammgästen. Besonders bekannt ist Casa Manolo für seine klassische Paella Valenciana und seine fangfrischen Fische, die direkt am Tisch präsentiert werden, bevor sie zubereitet werden.

Geheimtipp: Wenn du Paella essen möchtest, unbedingt einen Tag vorher vorbestellen – sie wird traditionell frisch gemacht und ist sonst oft schon vergriffen. Preislich liegt Casa Manolo im mittleren Bereich, die Qualität ist konstant hoch.

 

13 Bistro & Tapas
Ein modernes, kleines Bistro mit klarer Linie: hochwertige Zutaten, kreative Tapas, kleine, aber feine Weinauswahl. Besonders beliebt sind hier die Kombinationen aus kanarischer und internationaler Küche, z.B. der Ceviche mit lokaler Vieja (Papageifisch).

Achtung: Das 13 Bistro ist klein und schnell voll – ohne Reservierung schwer, spontan einen Tisch zu bekommen, vor allem ab 19 Uhr. Es gibt viele glutenfreie und vegane Optionen – perfekt für Gäste mit speziellen Wünschen.

 

Calu Restaurant & Tapas-BarEine relativ neue Entdeckung unter Insidern! Calu verbindet italienische Leichtigkeit mit kanarischer Bodenständigkeit. Besonders beliebt sind hier die Fischgerichte wie gegrillter Pulpo oder Muscheln in Weißweinsauce – alles fangfrisch vom Hafen.

Die Lage mit Blick auf die Marina macht Calu perfekt für ein spätes Mittagessen oder ein romantisches Abendessen bei Sonnenuntergang. Tipp: Frag nach den Tagesgerichten („Platos del Día“), oft sind das echte Highlights, die nicht auf der Karte stehen.

 

El Rincón
Wer Lust auf ein gutes Steak oder deftige kanarische Fleischküche hat, ist hier goldrichtig. Besonders empfehlenswert ist das „Solomillo“ (Rinderfilet) oder das gegrillte Lamm. Das Restaurant ist unscheinbar und liegt etwas abseits der Hauptstraßen – ein echter Geheimtipp ohne Touristenmassen.

Wer mag, bestellt sich dazu kanarische Kartoffeln oder einen der exzellenten lokalen Rotweine.

 

Rompeolas
Hier speist du wirklich direkt über dem Meer. Das Rompeolas wird regelmäßig im Michelin-Guide empfohlen – nicht weil es besonders edel wäre, sondern wegen der exzellenten Qualität der Zutaten und der schönen, ruhigen Atmosphäre.

Der Fisch kommt täglich frisch von lokalen Fischern, die Weinkarte ist hervorragend zusammengestellt. Highlight: Die hausgemachte Fischsuppe und der gegrillte Thunfisch. Tipp: Unbedingt draußen sitzen, wenn das Wetter es erlaubt – der Blick auf Lobos und Lanzarote ist einmalig.

 

Malverde Taquería
Etwas versteckt im oberen Teil Corralejos gelegen, aber absolut lohnenswert für Fans mexikanischer Küche. Die Tacos al Pastor (mit Ananas und Schweinefleisch) sind legendär, und die hausgemachten Salsas variieren von mild bis extrem scharf.

Kleiner Tipp: Dienstags gibt es „Taco Tuesday“ Angebote, wo man verschiedene Tacos günstiger bekommt. Atmosphäre: Locker, lebendig, perfekt für einen Abend mit Freunden.

 

Peperone
Ein bodenständiges, familienfreundliches italienisches Lokal, das besonders für seine glutenfreien Pizzasorten bekannt ist – nicht selbstverständlich auf Fuerteventura.

Ideal, wenn man mit Kindern unterwegs ist oder Lust auf unkomplizierte, leckere Küche hat. Spezialität: Die „Pizza Corralejo“ mit lokalen Ziegenkäse-Splittern.

Shoppimg Geheimtipps & besondere Läden

Corralejo bietet neben Sonne und Stränden auch tolle, besondere Shops. Hier findest du einige echte Geheimtipps, die du besuchen solltest, wenn du etwas Besonderes suchst:

1

Mojo Art Shop

In der Avda. Nuestra Señora del Carmen 46 findest du einen tollen Shop für besondere Geschenke und Mitbringsel. Es gibt kreative Dekoartikel, Postkarten und Kunstdrucke von lokalen Künstlern. Perfekt, um etwas Besonderes aus Corralejo mitzunehmen.

2

Komodo Fashion, Home & Deco

Komodo Fashion, Home & Deco

Hier gibt es hochwertige Kleidung und einzigartigen Schmuck, der sich deutlich von normalen Souvenirläden unterscheidet. Wenn du schöne, besondere Mode oder ein ausgefallenes Geschenk suchst, bist du genau richtig.

3

La Tienda Cafés Y Tés Del Mundo

La Tienda Cafés Y Tés Del Mundo

Ideal für alle, die Kaffee oder Tee lieben. Es gibt eine große Auswahl an frischen Kaffeesorten und Tees, die du probieren kannst. Perfekt, wenn du dich im Urlaub selbst versorgst oder etwas Leckeres mit nach Hause nehmen möchtest.

4

Centro Comercial El Campanario

Centro Comercial El Campanario

Ein echter Tipp für entspanntes Bummeln. Dieses Einkaufszentrum ist kein klassisches Touristenshopping, sondern bietet eine schöne Mischung aus lokalen Boutiquen, kleinen Läden, Cafés und Restaurants in einem offenen, kanarisch angehauchten Stil.

  • Jeden Sonntag (und manchmal donnerstags) gibt es einen Kunsthandwerksmarkt mit Schmuck, Deko, Ziegenkäse und Kaktusmarmelade.

  • Neben bekannten Marken findest du viele kleine, besondere Shops mit individuellen Angeboten.

  • Abends gibt es oft Live-Musik und Veranstaltungen.

  • Vom begehbaren Glockenturm hast du eine tolle Aussicht über Corralejo, den Hafen und bis nach Lanzarote – perfekt für Urlaubsfotos!

Unsere Hoteltipp Angebot für Corralejo

1

Secrets Bahía Real Resort & Spa

Secrets Bahía Real Resort & Spa
Secrets Bahía Real Resort & Spa Pool
Secrets Bahía Real Resort & Spa Zimmer

Ein echtes Luxus-Resort direkt am Strand, ideal für Paare, die Ruhe und Entspannung suchen. Das Hotel bietet stilvoll eingerichtete Zimmer, mehrere hochwertige Restaurants und ein großzügiges Spa. Perfekt für alle, die sich im Urlaub etwas Besonderes gönnen möchten.

👉Zum Hotel Angebot Secrets Bahía Real Resort & Spa

2

H10 Ocean Suites

H10 Ocean Suites

Ein familienfreundliches Mittelklassehotel mit großzügigen Pools und einem schönen Garten. Die Zimmer sind modern und freundlich eingerichtet, ideal für Familien oder Paare, die zentral wohnen und Corralejo bequem zu Fuß erkunden möchten.

👉Zum Hotel Angebot H10 Ocean Suites

Ausflüge in die Umgebung

1

El Cotillo – Lagunen und Fischerdorf

Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt El Cotillo, ein entspanntes Fischerdorf mit wunderschönen Lagunenstränden. Ideal, um einen ruhigen Tag am Wasser zu verbringen oder in kleinen Lokalen frischen Fisch zu genießen.

2

Lajares – entspannte Surferatmosphäre & Sonntagsmarkt

Lajares ist ein kleines Dorf mit kreativer Surfer-Vibe. Hier findest du gemütliche Cafés, kleine Shops und jeden Sonntag einen bunten Handwerksmarkt mit lokalen Produkten – perfekt für einen entspannten Bummel.

3

Aloe-Vera-Plantagen rund um Corralejo

Aloe-Vera-Plantagen

Wer mehr über die berühmte Heilpflanze erfahren möchte, sollte eine der Aloe-Vera-Plantagen rund um Corralejo besuchen. Hier bekommst du spannende Einblicke in Anbau und Verarbeitung – natürlich inklusive Einkaufsmöglichkeiten für echte Qualitätsprodukte.

4

Tindaya-Berg – Wandern & Kultur

Der Tindaya-Berg ist ein heiliger Ort der Ureinwohner Fuerteventuras. Eine Wanderung hierher bietet nicht nur tolle Ausblicke, sondern auch einen Hauch Kulturgeschichte. Ideal für alle, die Natur und Tradition verbinden möchten.

5

Strände südlich von Corralejo – ruhige, unberührte Küste

Playa del Pozo Strand Südlich Corralejo

Wer abseits der bekannten Strände entspannen möchte, findet südlich von Corralejo noch echte Naturstrände. Perfekt für lange Spaziergänge, ruhige Stunden am Meer und eine Auszeit vom Trubel.

Diese Ausflüge zeigen dir die Vielfalt rund um Corralejo – fernab vom Massentourismus!

Aktivitäten, Sport und Erlebnisse in Corralejo

Corralejo ist ein Paradies für Aktivurlauber – egal ob du aufs Wasser willst, die Vulkanlandschaft erkunden oder das Meer vom Boot aus erleben möchtest. Hier sind meine persönlichen Empfehlungen für unvergessliche Erlebnisse:

1

Aktivitäten, Sport und Erlebnisse in Corralejo

Corralejo Kitesurf School BlueAdventure

Corralejo zählt zu den besten Spots Europas für Wassersport. Der konstante Passatwind und die ganzjährig milden Temperaturen machen es ideal für:

  • Surfen & Kitesurfen: Spots wie Flag Beach bieten perfekte Bedingungen für Anfänger und Profis. Schulen wie die Fuerteventura Kite School bieten Kurse für alle Levels an.

  • Stand-Up-Paddling (SUP): Ideal für ruhige Tage – besonders schön entlang der Küste oder rund um die Insel Lobos.

  • Tauchen & Schnorcheln: Die Unterwasserwelt zwischen Corralejo und Lobos ist faszinierend – mit Lavaformationen, Fischschwärmen und kristallklarem Wasser.

2

Wandern, Mountainbiking & Jeep-Touren

mountain biking corralejo

Die Vulkanlandschaft rund um Corralejo ist wie gemacht für Outdoor-Abenteuer:

  • Wandern: Der Aufstieg zum Calderón Hondo bietet spektakuläre Ausblicke auf die Nordküste und die Nachbarinseln.

  • Mountainbike & E-Bike: Ob entlang der Küste oder durch die Vulkanlandschaft – es gibt zahlreiche Routen für jedes Level. Anbieter wie Komoot bieten detaillierte Streckenführungen.

  • Jeep-Touren: Für Offroad-Fans gibt es geführte 4×4-Touren, bei denen du abgelegene Strände und traditionelle Dörfer entdecken kannst.

3

Bootsausflüge: Delfine, Lobos & Angeltrips

Vom Hafen in Corralejo starten täglich verschiedene Bootstouren:

  • Delfin- & Walbeobachtung: Besonders in den Morgenstunden hast du gute Chancen, diese faszinierenden Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Anbieter wie Club Canary bieten entsprechende Touren an.

  • Insel Lobos: Ein Naturparadies direkt vor der Küste – perfekt für Tagesausflüge mit Schnorcheln und Wandern.

  • Angeltrips: Für Hobbyangler gibt es Halb- oder Ganztagestouren, bei denen du dein Glück auf dem Atlantik versuchen kannst.

Lies auch:

esquinzo strand und stadt
Esquinzo
corralejo
corralejo
Corralejo Corralejo entdecken: Dein Reiseführer zu...
Schlucht von Las Peñitas
Fuerteventura Sehenswürdigkeiten
Fuerteventura Sehenswürdigkeiten – Die Top 10 Highlights...
Playa Esmeralda Norte Strand
Fuerteventura beste Reisezeit
Beste Reisezeit Fuerteventura: Wann lohnt sich ein...
Luftbild-Costa-Calma-min
Costa Calma
Ort Costa Calma – Traumurlaub auf Insel Fuerteventura...
Morro Jable Strand
Schönste Strände Fuerteventura
Die 7 schönsten Strände Fuerteventuras: Ein Traum für...
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert