Luftbild Costa Calma_mit_Strand und Hotels

Ort Costa Calma – Traumurlaub auf Insel Fuerteventura

Costa Calma ist ein Ort an der Atlantikküste im südlichen Teil der Insel Fuerteventura, genauer gesagt an der Basis der Halbinsel Jandía. Es gehört zur Gemeinde Pájara und ist der zweitgrößte Ferienort im Süden der Insel. Der Ort wurde in den 1970er Jahren als reine Feriensiedlung auf zuvor unbewohntem Gebiet gegründet und ist heute ein beliebtes Urlaubsziel mit einer gut entwickelten touristischen Infrastruktur, darunter Hotels, Ferienwohnungen, Einkaufszentren, Restaurants und Bars.

Costa Calma zeichnet sich durch seine lange, ruhige Sandstrandbucht aus, die besonders bei Familien und Wassersportlern beliebt ist. Der Name bedeutet „ruhige Küste“ und bezieht sich auf die meist ruhigen Wasserverhältnisse und das milde Klima. Der Ort liegt an einer schmalen Landenge, nur wenige Kilometer von der Westküste Fuerteventuras entfernt, und ist bekannt für seine grünen Palmen- und Pinienwälder, die den Ort in zwei Hälften teilen.

Wo liegt Costa Calma ?

Costa Calma befindet sich im Süden Fuerteventuras, am nördlichen Anfang der Halbinsel Jandía. Der Ort liegt auf einer schmalen Landzunge, die die Insel an dieser Stelle lediglich etwa vier Kilometer breit macht – sowohl die Ost- als auch die Westküste sind schnell erreicht.

Die Urlaubsregion wurde ab den 1970er Jahren gezielt für den Tourismus geplant und entwickelt. Anders als in traditionellen Dörfern gibt es hier keinen alten Ortskern. Stattdessen prägen moderne Hotels, Apartmentanlagen und Einkaufszentren das Bild.

Ein markantes Merkmal ist der grüne Gürtel aus Palmen und Pinien, der sich durch die Mitte der Ortschaft zieht und die Anlage in zwei Hälften teilt. Diese ungewöhnlich üppige Vegetation wirkt wie eine Oase in der sonst kargen Landschaft Fuerteventuras.

Das Zentrum im klassischen Sinne gibt es in Costa Calma nicht. Ein beliebter Treffpunkt ist jedoch der Bereich rund um das Hotel Taro Beach, wo sich auch das Shopping Center Sotavento befindet. Die Gebäude im Ortsinneren sind meist niedrig gehalten, während in den neueren Baugebieten am nördlichen und südlichen Rand auch höhere Hotelbauten zu finden sind.

Ist es auf Costa Calma Windig ?

Ja, Costa Calma zählt zu den windigeren Regionen Fuerteventuras. Durch die schmale Landenge bei Istmo de La Pared entsteht ein natürlicher Windkanal, der den Nordost-Passat verstärkt. Das sorgt für ideale Bedingungen zum Windsurfen, Kitesurfen und Wingfoilen – besonders an der berühmten Playa de Sotavento.

Windvergleich mit anderen Regionen

  • Corralejo (Norden): Weniger Wind durch offene Topografie
  • Jandía (Ostküste): Windig, aber nicht so fokussiert wie Costa Calma
  • Tarajalejo & Caleta de Fuste: Ruhige, geschützte Buchten

Beste Reisezeit je nach Wind

  • April – August: Windstark, perfekt für Wassersport
  • September – März: Milder, ideal zum Entspannen

Wind als Chance

Die konstanten Winde werden auch zur Stromerzeugung genutzt – Windparks rund um den Ort decken einen Großteil des Energiebedarfs. Für sportliche Urlauber bieten der ION Club und das René Egli Center professionelle Kurse und Materialverleih.

Wer Wind liebt, findet in Costa Calma perfekte Bedingungen. Wer es lieber ruhig mag, sollte geschützte Buchten in der Nähe wählen – hier ist für jeden das Passende dabei.

Die schönsten Strände in Costa Calma

Playa de Costa Calma

In Costa Calma gibt es mehrere Strände, die teils direkt im Ort, teils in der Nähe liegen. Der bekannteste ist die Playa de Costa Calma – ein etwa zwei Kilometer langer, feiner Sandstrand. Er ist windgeschützt und in zwei Zonen aufgeteilt: einen Teil für Wassersport wie Kite- und Windsurfen und einen ruhigeren Abschnitt, der besonders gut für Familien geeignet ist.

playas de costa calma beach
Playas de Costa Calma Beach

Playas de Matas Blancas

Die Playas de Matas Blancas liegen rund 10 bis 15 Minuten nördlich vom Zentrum Costa Calmas. Die etwa 1,5 Kilometer lange Bucht ist besonders bei Windsurfern beliebt, da dort ideale Bedingungen für diesen Sport herrschen. Es handelt sich um einen eher ruhigen und naturbelassenen Strand ohne touristische Einrichtungen wie Restaurants oder Rettungsdienste. Allerdings gibt es Surfschulen sowie Verleihstationen für Wassersportausrüstung.

Playas de Matas Blancas Beach
Playas de Matas Blancas

Playa Esmeralda

Südlich von Costa Calma liegt die Playa Esmeralda, ein heller Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser. Durch die etwas abgelegene Lage ist er meist weniger besucht. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Playa Esmeralda Norte – eine kleine, von Felsen umrahmte Bucht mit ruhigem Wasser, ideal zum Entspannen.

Wenn du willst, kann ich dir eine zusammenhängende Beschreibung aller Strände rund um Costa Calma erstellen – für einen Reiseführer oder Blogpost zum Beispiel.

Playa Esmeralda Beach
Playas de Matas Blancas

 

Der Strand von Costa Calma ist ein Highlight für jeden Besucher. Der flach abfallende Strand, der direkt in das ruhige Meer abfällt, ist perfekt für Familien mit Kindern geeignet. Besonders beeindruckend ist der weiße Sandstrand, der sich kilometerweit entlang der Küste Fuerteventuras erstreckt.

Ein besonderes Erlebnis ist der Playa de Sotavento, ein Surfrevier von Weltklasse, das bei Windsurfern und Kitesurfern gleichermaßen beliebt ist. Hier machen die konstanten Winde jeden Wassersporttag zu einem Abenteuer. Der Sandstrand Costa Calma ist jedoch nicht nur für Sportler ideal – wer Ruhe sucht, findet hier auch einsame Buchten und versteckte Plätze.

sbh costa calma beach hotel

SBH Costa Calma Beach Resort

11 Tage (nach Wahl) im SBH Costa Calma Beach Resort All Inklusive | Hotel + Flug & Transfer für Paare, Ruhe und Erholung

ab 640 € p.P

Ferienunterkünfte, Hotels und Resorts in Costa Calma – Für jeden Geschmack etwas dabei

Ob luxuriöse Hotels, gemütliche Ferienwohnungen oder private Bungalows – die Auswahl in Costa Calma ist groß. Besonders beliebt sind die Ferienhäuser der Reihe La Torre 1–5 und das Bungalow Paraíso B25, das über einen überwältigenden Meerblick verfügt. Auch das Haus am Strand Casa Gabriela und die Villa „Gabi“ mit ihrer ruhigen Lage und stilvollen Einrichtung bieten sich als offizielle Ferienunterkunft an.

Für Design-Liebhaber ist ein kleines Strandhaus in extravagantem Baustil wie das Casa Calma ein echtes Highlight. Es liegt direkt in erster Linie am Meer und bietet alle Annehmlichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub.

Tipp: Das SBH Costa Calma Beach Resort ist ein sehr beliebtes Hotel bei den Deutschen.

Geben Sie Ihre Reisedaten ein, und wir vergleichen die Preise der besten Hotels in Costa Calma.

Einkaufen in Costa Calma

In Costa Calma erwarten dich vielfältige Shopping-Möglichkeiten und eine abwechslungsreiche Gastronomie. Über den ganzen Ort verteilt findest du moderne Einkaufszentren, kleine Läden, lokale Märkte und Strandrestaurants, die alles bieten – von Pizza und Tapas bis hin zu frischem Fisch und kanarischen Spezialitäten.

Besonders empfehlenswert sind die Restaurants am Playa de Sotavento, wo du bei einem Glas kanarischem Wein den Sonnenuntergang genießen kannst – ein echtes Highlight deines Urlaubs. Egal ob du nur kurz bummeln oder gemütlich essen möchtest: Costa Calma bietet für jeden Geschmack das Richtige und macht jeden Urlaubstag angenehm und abwechslungsreich.

Shopping Center - El Palmeral

Zentral an der Hauptstraße gelegen, bietet dieses Einkaufszentrum auf zwei Etagen eine große Auswahl an Geschäften – von Mode über Schmuck bis hin zu Sportartikeln und Kunsthandwerk. Ein beliebter Treffpunkt ist die Fuerte Action Bar, wo es Snacks und Drinks gibt. Die grüne Umgebung mit vielen Palmen lädt zum entspannten Bummeln und Verweilen ein.

Centro Comercial Bahía Calma

Nur wenige Schritte vom Strand entfernt liegt dieses kleinere Einkaufszentrum, das sich gut für den täglichen Einkauf eignet. Neben einem Supermarkt gibt es einige kleine Läden und Restaurants. Die lockere Stimmung macht es ideal für einen kurzen Besuch oder ein gemütliches Essen nach dem Strand.

Afrikamarkt

Der Markt findet mittwochs und sonntags vormittags statt und ist ein echtes Highlight für alle, die Souvenirs, Kunsthandwerk oder besondere Produkte suchen. Das bunte Treiben, das Feilschen und die lebendige Atmosphäre geben einen authentischen Eindruck vom Inselleben, ganz anders als in den klassischen Einkaufszentren.

Aktivitäten und Ausflüge rund um Costa Calma

Costa Calma hat für jeden Geschmack etwas zu bieten – von Wassersport und Naturabenteuern bis zu Wellness und spannenden Ausflügen. Ob aktiv oder entspannt unterwegs, hier findet sich für jede Vorliebe das passende Erlebnis. Hier ein paar Tipps, um den Aufenthalt vielfältig und unvergesslich zu gestalten.

  • Strandpromenade: Ein Spaziergang entlang der Strand Costa Calma führt dich vorbei an beeindruckenden Ausblicken und lädt zum Verweilen ein.
  • Natur erleben: Die Gegend um die Cañada del Río ist ideal für Wanderer. Von hier aus kannst du die rauen Landschaften der Halbinsel Jandía erkunden.
  • Surfen und Kiten: Die Winde am Playa de Sotavento machen den Strand Costa Calma zum Paradies für Wassersportler.
  • Tagesausflüge: Die Orte Morro Jable und Corralejo bieten Abwechslung für alle, die mehr von der Insel sehen möchten.

Volcano Bike

volcano bike costa calma

Volcano Bike in Costa Calma ist ideal für alle, die die Region auf aktive Weise entdecken möchten. Die geführten Radtouren führen durch beeindruckende Vulkanlandschaften, zu abgelegenen Buchten und bieten eine sportliche Möglichkeit, die Highlights der Umgebung zu erleben. Besonders praktisch ist die große Auswahl an Bikes, darunter auch E-Bikes, mit denen auch weniger trainierte Gäste längere Strecken problemlos meistern können. Die Touren sind vielfältig gestaltet und für unterschiedliche Fitnesslevel geeignet.

Wassersport mit dem ION Club – Action auf dem Wasser

Costa Calma ist ein echtes Paradies für Windsurfer, Kitesurfer und Wingfoiler – mit konstanten Winden und besten Bedingungen. Direkt am Strand bietet der ION Club professionelle Kurse und Verleihmöglichkeiten für Einsteiger und Fortgeschrittene. Besonders wichtig: Die Sicherheit steht im Fokus – dank ständig besetzter Rettungstürme. Die ablandigen Winde machen den Spot anspruchsvoll, aber gerade das sorgt für den besonderen Reiz. Wer Wassersport liebt, ist hier genau richtig.

Bootstouren & Delfinbeobachtung – Natur hautnah erleben

Fuerteventura boat trips Magic & Sailing

Nur wenige Autominuten von Costa Calma entfernt liegt Morro Jable, der Ausgangspunkt für viele spannende Bootsausflüge. Ob auf dem Glasbodenboot, einem Katamaran oder sogar einem Piratenschiff – die Touren bieten jede Menge Abwechslung. Besonders beliebt: Beobachtungstouren zu Delfinen und Walen, bei denen man mit etwas Glück die Tiere in freier Wildbahn erlebt. Neben faszinierender Tierwelt gibt es auch traumhafte Küstenpanoramen und entspannte Stunden auf dem Atlantik – perfekt für Familien und Naturfreunde.

Oasis Wildlife Park – Tierwelt hautnah erleben

Nur wenige Kilometer von Costa Calma entfernt befindet sich der Oasis Wildlife Park – ein liebevoll gestalteter Zoo mit Shows, Tierbegegnungen und einem botanischen Garten. Vor allem für Familien mit Kindern ist der Park ein echtes Highlight, doch auch Erwachsene kommen dank der vielfältigen Tierwelt und naturnahen Gestaltung voll auf ihre Kosten. Besonders praktisch: Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Besucher direkt zum Eingang. Der Park ist ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug abseits des Strandlebens.

FAQ - häufig gestellte Fragen

Ist in Costa Calma viel los?

Ob in Costa Calma viel los ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Jahreszeit. In den Hauptreisemonaten (Sommer, Ferienzeiten) ist in Costa Calma deutlich mehr Betrieb als in der Nebensaison. Die Strände sind voller, die Restaurants gut besucht, und es gibt ein reges Treiben in den Einkaufszentren. In der Nebensaison ist es entsprechend ruhiger.

Da es sich um eine Ferienregion handelt, ist auch der Wochentag relevant. An den Wochenenden, besonders wenn Feiertage sind, zieht es oft auch Einheimische nach Costa Calma, was zusätzlich für mehr Trubel sorgt.

Costa Calma hat keine klassische, durchgehende Strandpromenade direkt am Meer. Die meisten Hotels liegen unmittelbar am Strand, sodass es keinen befestigten Spazierweg am Wasser gibt. Dafür kann man am Strand entlang bis zu 21 km nach Morro Jable wandern – ideal für lange Strandspaziergänge.

Seit Februar 2024 gibt es eine neue Fußgängerpromenade im Ortszentrum. Diese verläuft jedoch nicht am Strand, sondern verbindet öffentliche Einrichtungen wie Rathaus, Polizeiwache und Sportanlagen. Sie ist ca. 300 Meter lang und bietet Sitzbänke, Schatten, einen Fahrradweg und Spielbereiche.

Zusätzlich gibt es in der Umgebung einzelne Küstenwege und Aussichtspunkte mit Meerblick, aber keine durchgehende Promenade am Wasser.

Costa Calma besitzt keine klassische Altstadt, wie man sie aus anderen Urlaubsorten kennt. Der Ort wurde erst in den 1970er Jahren als moderne Feriensiedlung auf bisher unbebautem Gelände geplant und gebaut. Daher findest du hier keinen historischen Stadtkern, keine alten Gassen oder traditionellen Plätze.

Stattdessen besteht der Ort aus zeitgemäßen Hotelanlagen, Ferienwohnungen, Einkaufszentren und Restaurants, die sich auf mehrere kleinere Bereiche verteilen. Ein zentrales Ortsbild mit historischer Architektur gibt es nicht – dafür aber weite Strände, moderne Infrastruktur und alles, was man für einen erholsamen Urlaub braucht.

10 Fakten zu Costa Calma